www.rfgstu.ch

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • News
  • Angebot
  • Tarife und Gebühren
  • Störungen

Search

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Fragen und Antworten
  • Links

08.10.2019

Quickline lanciert bestechendes Produkt für Multimedia-Grundbedürfnisse

Quickline lanciert ein neues Produktportfolio und bietet ihren Kundinnen und Kunden damit noch mehr Leistung zu einem attraktiven Preis. Gleichzeitig gestalten sich die Produkte einfacher, klarer und transparenter. Für 49 Franken pro Monat erhalten Kunden mit Quickline Start ein attraktives Basisprodukt für Internet, TV und Festnetztelefonie inklusive Digitalanschluss.

Ab sofort bietet Quickline ein neues Produktportfolio. Dieses folgt einem einfachen Prinzip: ein einheitliches Basisprodukt – Quickline Start – sowie auf Wunsch dazu frei kombinierbare Leistungsoptionen. Dabei deckt Quickline Start die Grundbedürfnisse an modernen Telekommunikations-Dienstleistungen einer grossen Mehrheit der Kunden bereits ab.

Einfach und klar für den Kunden

Frédéric Goetschmann, CEO Quickline: «Im heutigen Preis- und Rabatt-Wirrwarr setzt Quickline einen Gegentrend im Sinne des Kunden. Denn die meisten wollen schnell und zuverlässig surfen, unkompliziert TV schauen und telefonieren können. Und das am liebsten mit einem Anbieter. Sind wir ehrlich: Niemand braucht heute 10 Giga. Wir haben deshalb die wichtigsten Multimedia-Dienstleistungen aufs Wesentliche reduziert und in einem attraktiven Startpaket zusammengenommen. Für 49 Franken bekommen Kundinnen und Kunden, was sie wirklich brauchen. Selbstverständlich können sie zusätzliche Leistungen frei dazu kombinieren. Ein kundenfreundliches, leistungsstarkes Produkt zu einem sensationellen Preis – und dies permanent, nicht als Promotion.»

Umfassendes Basisprodukt zu attraktivem Preis

Quickline Start deckt einen Grossteil der Kundenbedürfnisse bereits ab. Es beinhaltet Internet mit einer Geschwindigkeit bis zu 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) inkl. WLAN-Modem, 130 TV-Kanäle, 200 Radiosender sowie Festnetzanschluss. Die Gebühr für den Digitalanschluss ist im Preis von Quickline Start bereits inbegriffen. Auf Wunsch können Kunden einfach passende Zusatzleistungen pro Produkt dazu wählen: schnelleres Internet, mehr Entertainment mit TV-Streaming inkl. Netflix, Sky, Schweizer Eishockey etc., Flat-Abo auf Festnetztelefonie oder Mobiltelefonie zum Vorzugspreis.
Sowohl Neukunden wie auch bestehende Kunden profitieren aktuell von einem interessanten Angebot. Beim Abschluss von Quickline Start erhalten sie kostenlos mehr Internet-Speed während 12 resp. 3 Monaten und sparen damit bis 480 Franken.

Surfen mit Giga-Speed

Im Technologiewettbewerb ist und bleibt Quickline weiterhin voll dabei. Der Quickline-Verbund investiert kontinuierlich in den Netzausbau. Kunden profitieren von schnellem, stabilem Internet und einem Spitzentempo von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s).

Mehr zu Quickline Start: www.quickline.ch/produkte

22. März 2017

MySports bringt die erste Eishockey-Saison kostenlos nach Hause

Medienmitteilung MySports

Was wollen eingefleischte Eishockey-Fans? Spannung und Emotionen – und das live. Dies – und noch viel mehr – bietet ab Sommer 2017 der neue Schweizer Sportkanal MySports: Das Hockey-Angebot von MySports beinhaltet die Live-Übertragung sämtlicher Spiele der National League A und ausgewählter NLB-Partien. Dazu kommen zahlreiche Live-Spiele der Herren- und Damen-A-Nationalteams sowie der U20-Nationalmannschaft.

Weiterlesen: MySports bringt die erste Eishockey-Saison kostenlos nach Hause

07. März 2017

Quickline lanciert neue TV-Plattform

Quickline TV setzt mit persönlichen Nutzerprofilen neue Massstäbe beim TV-Konsum

 

Quickline – die Nummer drei im TV-Markt – lanciert mit Quickline TV eine neue Unterhaltungsplattform, welche Fernsehen einfacher macht. Persönliche Profile ermöglichen jedem Familien- oder Haushaltmitglied gezielt jene Programme zu konsumieren, die auch wirklich interessieren. Ein innovativ gestalteter TV-Guide sowie intelligente Suchfunktionen sorgen für zusätzlichen Komfort in der Anwendung. Zudem wird Quickline TV mobil: Über die Quickline TV App kann via Smartphones oder Tablets jederzeit auf die Plattform und die persönlichen Einstellungen zugegriffen werden. 

 

Yann Steulet, Quickline Managing Director Residential, zur Einführung von Quickline TV: «Nach intensiver Entwicklungszeit freuen wir uns, erstmals im Schweizer TV-Markt mit dem personalisierten Fernsehen wegweisende neue Pfade zu beschreiten. Unser Ziel ist es, unseren Kunden im unübersichtlichen TV-Dschungel zu helfen, ihren relevanten Inhalt zu finden. Wir sind stolz, dass wir nebst der Einführung der Replay-Funktion im Jahr 2009 erneut einen Meilenstein in der Benutzerfreundlichkeit setzen können».

Weiterlesen: Quickline lanciert neue TV-Plattform

01. März 2016

Quickline: Doppeltes Tempo bei unverändertem Preis

Medienmitteilung

Der Quickline-Verbund hat die Bandbreite seiner Internet- und All-in-One-Abos angepasst. Mit der Verdoppelung der Geschwindigkeiten bietet das schnellste Abo bis zu 400 Mbit/s Download. Damit hat der Full-Service-Anbieter von Unterhaltung und Kommunikation gegenwärtig eines der schnellsten Angebote der Schweiz. Dies bei gleichbleibend günstigem Preis.

Quickline erhöht die Bandbreiten seiner Internet- und All-in-One-Abos markant und bietet mit der Anpassung seiner Kabelnetze Download-Bandbreiten, welche identisch mit dem Fiber-Portfolio sind. Je nach Abo von bis zu 400 Mbit/s. Auch die Bandbreiten der Quickline Office-Angebote, welche die Versorgung von Kleinunternehmen mit Business-Produkten zum Ziel haben, werden hinsichtlich dem Trend zu All-IP erhöht.

Weiterlesen: neue Abos verfügbar

04. Februar 2016

Phishing Attacke auf Besonet E-Mail-Konten

Aktuell sind Phishing E-Mails im Umlauf, die gezielt auf Besonet E-Mail-Konten versendet werden.

Die Quickline AG möchte Sie darauf aufmerksam machen, nicht auf diese E-Mails einzugehen.

Der Betreff der E-Mail lautet meist „Hallo Liebe s Mitglieder der BESONET [BESONET]“.
Sollten Sie eine dieser E-Mails erhalten oder erhalten haben, so bitten wir Sie, diese E-Mail umgehend zu löschen.

Links oder Anhänge können unter Umständen Viren oder Trojaner enthalten, welche Ihren persönlichen Daten oder Ihrem Computer schaden könnten.
Des Weiteren werden in diesen sogenannten „Phishing“ Mails nach persönlichen Daten (wie zum Beispiel Passwörtern) gefragt. Die Quickline AG würde Sie nie nach Ihrem persönlichen Passwort fragen.

Sollten Sie eine fragwürdige E-Mail erhalten haben und sich aber nicht sicher sind, ob diese wirklich zu den Betrugs-Mails gehört, bitten wir Sie unseren Kundendienst unter 0800 84 10 20 zu kontaktieren.

Unter Phishing versteht man Versuche, über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen und damit Identitätsdiebstahl zu begehen. Ziel des Betrugs ist es, mit den erhaltenen Daten beispielsweise Kontoplünderung zu begehen und den entsprechenden Personen zu schaden.

Powered by RFGSTU!®